Über die Zukunftswerkstatt

Im Februar dieses Jahres 2017 wurde die Zukunftswerkstatt Theilheim ins Leben gerufen.

Diese entwickelt Vorstellungen und Ideen, welche dem Gemeinderat als Blaupause und Entscheidungshilfe bei der weiteren Entwicklung unserer Gemeinde dienen sollen.

Die Gemeinde Theilheim besitzt im Ortskern mehrere Anwesen, die – nach Bedarf – renoviert, abgerissen oder durch Neubauten ersetzt werden können, um Teil einer lebendigen Dorfmitte zu werden.

Um die Wünsche und den Bedarf der Theilheimer Bürger zu ermitteln, hat sich eine Gruppe von rund 20 Einwohnern zusammengefunden und einen Fragebogen erarbeitet. Anhand der Wünsche und Anregungen der Dorfbewohner wird der Bedarf der Bevölkerung ermittelt, die so aktiv an der Planung zur Wiederbelebung und Weiterentwicklung unseres Heimatortes teilnehmen kann.

Einige Ideen die im Rahmen unserer Tätigkeit bereits genannt wurden, sind unter anderem, ein Mehrgenerationenhaus mit Arzt-, Pflege- und Therapiepraxen, ein Bürgercafe und ein Raum für kulturelle und soziale Veranstaltungen, ein Dorfladen, ein regionaler Wochenmarkt.

Darüber hinaus hat sich in vielfachen Gesprächen mit Mitbürgerinnen und Mitbürgern herausgestellt, dass bereits heute ein tatsächlicher Bedarf an Wohnmöglichkeiten für Senioren oder Singles oder aber auch an einer ambulanten Tagesbetreuung und –pflege besteht.

Wir treffen uns in der Regel am ersten Mittwoch eines Monats, im Rathaussaal in der Bachstraße 13, jeweils um 20:00 Uhr.

Die Zunkunftswerkstatt steht allen interessierten Theilheimer Bürgern offen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre konstruktiven Beiträge.